PROTOKOLL ZUM SCHUTZ VON KINDERN

Ziel

Schutz der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Rechte von Minderjährigen; Ermöglichung ihrer Teilnahme an allen dharmischen Aktivitäten, einschließlich Bildung, spirituellem Leben und sozialem Engagement, frei von Schaden, Missbrauch und Vernachlässigung.

Strategie

Protokoll zum Kinderschutz: Verfahren, Richtlinien und Anweisungen zum Schutz von Kindern, die die Art und Weise unterstützen, wie unsere dharmische Gemeinschaft Kinder und Jugendliche schützt.

—————————————————————————————————————-

Die Siri Singh Sahib Corporation (SSSC) hat am 5. Juni 2025 einen Antrag zur Annahme einer übergreifenden Grundsatzerklärung zum Schutz von Kindern für alle Kinder und Jugendlichen, die an den Aktivitäten der dharmischen Gemeinschaft teilnehmen.

Kinder und junge Menschen haben ein Recht darauf, vor Schaden bewahrt zu werden. Da SSSC-Organisationen mit dieser Bevölkerungsgruppe arbeiten, müssen wir über klare Richtlinien verfügen, wie wir Minderjährige schützen und auf Bedenken bezüglich des Kinderschutzes reagieren werden.

Das Office of Ethics & Professional Standards (EPS) und das Office of Dharmic Counsel (ODC) arbeiten mit den entsprechenden Legacy Non Profit Organizations (LNPOs) wie Sikh Dharma Education International (SDEI) / Miri Piri Academy (MPA), 3HO International und 3HO Europe zusammen, um diese zu bewerten:

  • Die potenziellen Risiken für ein Kind, das an unseren Bildungsprogrammen in der Miri Piri Academy und den Jugendprogrammen bei Solstices und dem European Yoga Festival teilnimmt
  • Wie Betroffene Bedenken äußern
  • Was wird derzeit unternommen, um sicherzustellen, dass junge Menschen sich entfalten, positive Erfahrungen machen und sicher bleiben können?

Zu den laufenden Aktivitäten für die Überwachung des Protokolls zum Schutz der Privatsphäre gehören:

  • Routinemäßige Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
  • Routinemäßige Überprüfung von Berichten über Vorfälle
  • Vierteljährliche Treffen mit der Leitung der betreffenden LNPOs zur Bewertung, Überwachung und Aktualisierung der Verfahren und Aktivitäten zum Schutz der Privatsphäre

EPS & ODC entwickeln Verfahren zum Schutz der Privatsphäre:

  • Reaktion auf Bedenken über das Wohlergehen eines Kindes
  • Aufbewahrung von Unterlagen zum Kinderschutz
  • Mobbing vorbeugen und darauf reagieren
  • Rekrutierung geeigneter Mitarbeiter und Freiwilliger für die Arbeit mit Kindern
  • Verhaltenskodizes für alle, die mit Kindern arbeiten
  • Umgang mit gegen Mitarbeiter und Freiwillige vorgebrachten Bedenken

Bedenken bezüglich des Schutzes von Kindern können eingereicht werden HIER